Originale Carbonara (ohne Sahne)
Die beste Carbonara meines Lebens, vielleicht demnächst auch deines Lebens.
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 20 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 3
Zutaten
- 400 g Pasta Ich bevorzuge Rigatoni
- 8 Eier
- 200 g Guanciale
- 120 g Pecorino Romano
- 40 g Parmigiano Reggiano
- Frisch gemahlener Pfeffer
- Salz
Anleitungen
- Guanciale in grobe Würfel schneiden
- Parmesan und Pecorino fein reiben.
- Guanciale in eine kalte! Pfanne geben und diese anschließend auf mittlerer Stufe erhitzen. Der Guanciale soll ganz langsam gebraten werden, so dass möglichst viel Fett ausgelassen wird und er am Ende knusprig ist.
- Topf mit ordentlich gesalzenem Wasser für die Pasta aufstellen und zum Kochen bringen.
- Währenddessen die Eier unsauber trennen (es kann gerne etwas Eiweiß am Eigelb bleiben) und die Eigelbe in eine große Metallschüssel geben (die Nudeln müssen nach dem Kochen in die Schüssel passen).
- Parmesan, die Hälfte des Pecorino und ordentlich Pfeffer (Pfeffer ist sehr wichtig für Carbonara) in das Eigelb geben und ordentlich verquirlen.
- Wenn der Guanciale schön knusprig ist, kannst du die Pfanne vom Herd ziehen.
- Etwas Wasser der Pasta abschöpfen und zur Seite stellen. Die Nudeln abgießen.
- Nun gibst du die Nudeln nach und nach in die Schüssel und rührst währenddessen die ganze Zeit um. So verhinderst du, dass das Eigelb stockt. Die Soße bekommt eine tolle cremige Konsistenz.
- Jetzt gibst du nach und nach den Guanciale mit Fett dazu und rührst währenddessen weiter.
- Anschließend rührst du noch den restlichen Pecorino unter.
- Sollte dir die Soße etwas zu dick sein, kannst du noch etwas Pastawasser unterrühren.
- Buon appetito!
Keyword Carbonara