Currysoße-Currywurst

Diese fruchtige und leicht scharfe Currysoße wird mit frischem Obst zubereitet. Sie ist etwas aufwendiger als andere Rezepte, aber es lohnt sich! Die perfekte Soße für Currywurst.
Currysoße in Topf

Fruchtige Currysoße für Currywurst

Mit dieser fruchtigen und leicht scharfen Currysoße verwandelst du eine simple Currywurst in ein absolutes Highlight. Sie ist etwas aufwendiger, aber es lohnt sich, versprochen! Wenn du nicht alle Früchte da hast, kannst du sie auch weglassen. Die Soße wird dann nicht ganz so fruchtig.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht, Snack
Küche Deutsch
Portionen 10

Kochutensilien

  • 1 Topf
  • 1 Mixer Alternativ Mixstab

Zutaten
  

  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 Mango
  • 1/4 Ananas alternativ Ananas aus der Dose
  • 1/4 Apfel
  • 1/2 Banane
  • 2 EL Tomatenmark
  • 250 ml Passierte Tomaten
  • 100 ml Cola
  • 1 EL Rote Currypaste optional
  • 1 EL Heller Essig
  • 1 EL Sojasoße
  • 1 EL Agavendicksaft oder Honig
  • 2 EL Currypulver
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Paprikapulver (geräuchert)
  • 1/2 TL Cayennepfeffer
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1 EL Butter
  • Salz

Anleitungen
 

Vorbereitung

  • Zwiebeln und Knoblauch klein würfeln.
  • Mango, Ananas, Apfel und Banane schälen und in Stücke schneiden.

Zubereitung

  • In einem Topf 2 EL Pflanzenöl auf mittlerer Stufe erhitzen und Zwiebeln darin anbraten, bis sie etwas Farbe bekommen. Knoblauch hinzugeben und kurz mitbraten.
  • Alle Früchte hinzugeben und mitbraten.
  • Alle Gewürze sowie die Currypaste hinzugeben und unter Rühren noch einmal für 1-2 Minuten mit anbraten.
  • Mit Cola ablöschen und reduzieren lassen, bis nur noch wenig Flüssigkeit übrig bleibt.
  • Nun Butter, Tomatenmark und passierte Tomaten hinzugeben und noch einmal 5 Minuten köcheln lassen.
  • Nun alles in den Mixer geben und gründlich mixen, so dass keine/kaum Stücken mehr zu sehen sind. Zurück in den Topf geben.
  • Soße nun mit Essig, Sojasoße und Gewürzen nach Bedarf schön fruchtig scharf abschmecken.
  • Bratwurst zubereiten (Pfanne oder Grill), in Stücke schneiden und die Currysoße darüber geben. Currypulver darüber streuen. Ich habe die Currywurst zudem noch mit Kresse garniert.

Notizen

Die Curysoße ist perfekt für Currywurst, funktioniert natürlich aber auch super mit anderen Beilagen. 
Die Soße ist gut verschlossen im Kühlschrank bis maximal eine Woche haltbar. Eingekocht im Einweckglas hält sie sich mehrere Wochen und tiefgefroren mehrere Monate.
Keyword Curry, Currysoße, Currywurst
Picture of Philipp

Philipp

Hi, ich heiße Philipp. Ich bin leidenschaftlicher Hobbykoch und möchte mit dir Rezepte teilen, die mich selbst begeistern und die ich immer wieder gerne zubereite. Wenn du mehr über mich erfahren möchtest, findest du auf der "Über mich" Seite weitere Informationen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten




Teile das Rezept auf:

Facebook
Pinterest
WhatsApp
Email

Immer noch hungrig?

frittierte-milchreisbaellchen

Frittierte Milchreis-Bällchen

Die Kombination aus cremigem Milchreis und knuspriger Panko-Panade macht dieses Rezept zu einem absoluten Highlight. Zudem ist es die perfekte Verwertung von übrig gebliebenem Milchreis.

Rezept ansehen
polenta-mit-fenchel

Polenta mit Fenchel

Cremige Polenta ist ein Klassiker der italienischen Küche. In Kombination mit aromatischem geschmorten Fenchel, wird dich dieses Gericht begeistern.

Rezept ansehen